In Usbekistan wurden in den drei Sommermonaten dieses Jahres 167.000 Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung registriert – 58 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, als es 285.000 Fälle waren. Die Behörden führen die positive Entwicklung darauf zurück, dass seit dem 1. Juni im Land ein Punktesystem für Verkehrsverstöße eingeführt wurde, berichtet UzNews.uz unter Berufung auf die Abteilung für öffentliche Sicherheit des Innenministeriums der Republik.
Laut offizieller Statistik erhielten im Zeitraum Juni bis August 2025 mehr als 60.000 Fahrer Strafpunkte. Dabei sammelten in diesem Zeitraum nur vier Autofahrer jeweils fünf Punkte.
Insgesamt wurden folgende Werte verzeichnet:
✅ 14 Personen erhielten 4 Punkte;
✅ 129 Fahrer jeweils 3 Punkte;
✅ 4.976 Autobesitzer jeweils 2 Punkte;
✅ 63.974 Bürger jeweils 1 Punkt.
Wie das Ministerium betonte, haben seit Einführung des neuen Systems mehr als 9,3 Millionen Fahrer überhaupt keine Punkte erhalten.
Auch bei der Zahl der Verkehrsunfälle ist eine positive Dynamik zu beobachten. Während im Sommer des Vorjahres 531 Unfälle durch Fahrfehler verursacht wurden, waren es in den drei Berichtsmonaten dieses Jahres 338 Vorfälle – ein Rückgang um 36 %.
Die ergriffenen Maßnahmen hätten somit zu einem deutlichen Rückgang sowohl der Verkehrsverstöße als auch der Unfälle geführt, unterstrich die Abteilung für öffentliche Sicherheit des Innenministeriums.
Im Februar 2025 hatte Präsident Schawkat Mirsijojew ein Gesetz über die Einführung von Strafpunkten für Verkehrsverstöße unterzeichnet. Dem Dokument zufolge wird einem Bürger bei Erreichen von 12 Punkten innerhalb eines Jahres die Fahrerlaubnis entzogen. Es wurde klargestellt, dass die Punkte eine zusätzliche Strafe darstellen, die neben den Hauptsanktionen gemäß dem Verwaltungs- oder Strafgesetzbuch verhängt wird.